Bildungsurlaube Berufliche Bildung | November 2019
Wir sind wieder da!
Vernetzen Sie sich mit uns über Facebook
Aktuelle Infos und neue Veranstaltungen in Ihrer Nähe finden Sie ab sofort wieder auf unserer Facebook-Seite. Indem Sie unsere Seite abbonieren, bleiben Sie rund um die Bergische VHS mit unseren Kursangeboten in Solingen und Wuppertal auf dem Laufenden.
Über den folgenden Link gelangen Sie direkt zu unserer Seite: https://de-de.facebook.com/bergischevhs
EXCEL 2016 Aufbauwissen
3 Tage Intensivseminar / Bildungsurlaub
In kleinen, homogenen Gruppen werden in einem zügigen Lerntempo Kompetenzen von der Formatierung sowie statistischen Funktionen über spezielle die Gestaltung bis hin zu Matrix-Funktionen vermittelt. Nutzer*innen älterer Programmversionen ab 2010 sind hier auch richtig.
VHS digital: Exklusiv wird Ihnen zusätzlich zu den Unterrichtsstunden im Rahmen einer Videokonferenz die Möglichkeit zur Klärung offener Fragen angeboten.
Mo, 4.11. bis Mi, 6.11. | 09:00-15:00 | Carsten Ophoff | 320 EDV-Raum, Mummstraße 10, Solingen | 144.00 € | 19-5566s@219
OUTLOOK 2016 Grundlagen & Aufbauwissen
3 Tage Intensivseminar / Bildungsurlaub
OUTLOOK ist ein Organisations- und Verwaltungsprogramm und auch für den Nachrichtenaustausch geeignet, also ein sogenanntes "Informations-Management"-Programm für den täglichen Gebrauch am PC-Arbeitsplatz oder auf dem Notebook. Die in diesem Seminar vermittelten Kenntnisse befähigen zur Teilnahme an der Prüfung "Xpert Europäischer Computerpass Kommunikation/Outlook" (Xpert-Zertifikat : Kommunikation).
Mo, 25.11. bis Mi, 27.11. | 09:00-15:00 | Carsten Ophoff | 320 EDV-Raum, Mummstraße 10, Solingen | 144.00 € | 19-5899s@219
EXCEL 2016 Grundlagen
3 Tage Intensivseminar / Bildungsurlaub
Die Anwendung von Tabellenkalkulationsprogrammen gehört zu den häufigsten fortgeschrittenen Anwendungen im Büroalltag. Teilnehmer*innen erwerben Kenntnisse über die Leistungsfähigkeit und Grundfunktionen eines typischen Tabellenkalkulationsprogramms, dazu gehören unter anderem die Tabellenstruktur, die Formeln und Funktionen in Tabellen, das Gestalten sowie Formatieren von Tabellen inklusive Ausdruck und das Verknüpfungen mehrerer Tabellen.
Mo, 2.12. bis Mi, 4.12. | 09:00-15:00 | Carsten Ophoff | 320 EDV-Raum, Mummstraße 10, Solingen | 144.00 € | 19-5444s@219
WORD 2016 Grundlagen
3-Tage-Seminar / Bildungsurlaub
Im Intensivkurs erlernen Sie den Umgang mit der Textverarbeitung WORD anwendungsbezogen anhand konkreter Übungen aus dem Arbeitsalltag unter anderem zu folgenden Themen:
- Bildschirmansichten
- Texterfassung, Sofortkontrolle
- Textüberarbeitung und -gestaltung
- Drucken unter WORD, Speichern, Öffnen, Ordnen
- Einblick in den Serienbrief
Mo, 9.12. bis Mi, 11.12. | 09:00-15:00 | EDV-Team Ulla Hartmann | 320 EDV-Raum, Mummstraße 10, Solingen | 144.00 € | 19-5244s@219
MS OFFICE 2016: Praxisorientierte Anwendung im Büroalltag
Bildungsurlaub / 5-Tage-Seminar
Sie wenden zumindest zwei Office-Programme im Alltag an, möchten aber effektiver und sicherer werden? Oder Sie steigen auf die aktuelle Version 2016 um oder wollen Ihr Wissen updaten?
Innerhalb einer Woche lernen Sie alles Wichtige zur Erleichterung Ihres Büroalltags mit den Office-Anwendungen Word, Excel, PowerPoint und Outlook. Zudem gibt es Tipps und Tricks, mit denen Ihnen viele Arbeitsschritte schneller von der Hand gehen.
Mo, 2.12. bis Fr, 6.12. | 09:00-15:00 | EDV-Team Ulla Hartmann | A 305, Auer Schulstraße 20, Wuppertal | 180.00 € | 19-5111w@219
WORD 2016 Aufbau
3 Tage Intensivseminar / Bildungsurlaub - Xpert Textverarbeitung Basics
In diesem Seminar geht es um fortgeschrittene Techniken der professionellen Textverarbeitung. Nur für Teilnehmer*innen mit guten Grundkenntnissen aus einem Grundkurs WORD oder längerer praktischer Erfahrung. Dieses Seminar in Verbindung mit dem Grundlagenseminar deckt die Inhalte der Xpert-Prüfung Textverarbeitung Basics ab (nicht Bestandteil des Seminars), und ist von daher auch als Prüfungsvorbereitung nutzbar.
Mo, 16.12. bis Fr, 18.12. | 09:00-15:00 | EDV-Team Ulla Hartmann | 320 EDV-Raum, Mummstraße 10, Solingen | 144.00 € | 19-5344s@219
Lightroom, die Dunkelkammer für den Digitalfotografen und die Digitalfotografin
Intensivseminar / Bildungsurlaub
Das Programm von Adobe eignet sich zur Organisation und Archivierung Ihrer Fotos. Die Seminarinhalte sind unter anderem:
- Bilder importieren
- Bildbestände sortieren und organisieren
- Grundlegende Bildbearbeitung auch von RAW-Dateien
- Werkzeuge der Bildbearbeitung
Mo, 9.12. bis Fr, 13.12. | 09:00-15:00 | EDV-Team Ulla Hartmann | A 305, Auer Schulstraße 20, Wuppertal | 198.00 € | 119-7722w@219
Erste Schritte mit dem Computer
Basiswissen für Beruf und Ehrenamt
Dieses Seminar richtet sich an Teilnehmende, die sich zum ersten Mal in entspannter Atmosphäre mit dem Thema Computer befassen möchten und die keine oder wenig Vorkenntnisse besitzen. Vermittelt werden die notwendigen ersten Grundlagen mit dem Betriebssystem Windows 10 und die Grundlagen zur Nutzung des Internet.
Zum Thema Sicherheit im Internet empfehlen wir Ihnen unsere gesonderten hilfreichen Tagesveranstaltungen, damit Sie sorgenfrei im Internet surfen können.
Mo, 20.1.20 bis Mi, 22.1.20 | 09:30-15:30 | EDV-Team Ulla Hartmann | 320 EDV-Raum, Mummstraße 10, Solingen | 128.00 € | 19-4999s@120
Erster Einstieg in die Büroarbeit mit dem Computer: Windows Explorer, WORD und EXCEL
Bildungsurlaub / Seminarwoche
In diesem Seminar bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit Word und Excel die beiden wichtigsten Anwendungen des Office-Paketes im Büroeinsatz kennenzulernen und darin erste Grundlagenkenntnisse zu erwerben. Ebenso erfahren Sie, wie es gelingt, Dateien richtig abzuspeichern und - genauso wichtig - wiederzufinden. Es geht um das Arbeiten mit dem Windows-Explorer, WORD und EXCEL.
Mo, 27.1.20 bis Fr, 31.1.20 | 09:00-15:30 | EDV-Team Ulla Hartmann | A 305, Auer Schulstraße 20, Wuppertal | 198.00 € | 19-5022w@120
WORD & EXCEL Grundlagenwissen
Seminarwoche / Bildungsurlaub
Der Kurs bietet eine Kombination der beiden wichtigsten Anwendungsgebiete von Computern im Büro: Textverarbeitung und Tabellenkalkulation. Für das Programm WORD werden unter anderem die Bildschirmansichten, Texterfassung, Sofortkontrolle und Textüberarbeitung sowie- gestaltung vermittelt. Bei EXCEL geht es unter anderem um die Tabellenstruktur, Dateneingabe, Löschen, Kopieren, Ausfüllen von Zellen, Zeilen oder Spalten.
Mo, 13.1.20 bis Fr, 17.1.20 | 09:00-15:00 | EDV-Team Ulla Hartmann | A 305, Auer Schulstraße 20, Wuppertal | 180.00 € | 19-5088w@120
PHP-Grundlagen und erste Einführung in das Datenbanksystem MySQL
Bildungsurlaub / Seminarwoche
Mit PHP (Personal HomePage) werden dynamische Webseiten und -anwendungen benutzerfreundlich entwickelt. PHP ist eine serverseitig interpretierte Skriptsprache, die in HTML eingebunden wird. Zudem erhalten die Teilnehmenden eine erste Einführung in das Datenbanksystem MySQL und erstellen eine erste Verbindung.
Voraussetzung: HTML-Kenntnisse entsprechend der Inhalte unseres HTML-Grundlagen-Seminars
Mo, 20.1.20 bis Fr, 24.1.20 | 09:00-16:00 | Martina Lindhorst | A 305, Auer Schulstraße 20, Wuppertal | 240.00 € | 19-6522w@120
Einstieg in Visual Basic - für Programmieranfänger*innen geeignet
Bildungsurlaub
Sie möchten das Programmieren mit Visual Basic lernen? Mit Visual Studio Express können Sie großartige Anwendungen für Windows, Windows Phone und das Web entwickeln.
Während dieses Bildsngsurlabs lernen Sie die Entwicklungsumgebung kennen, Projekte zu starten, Benutzeroberflächen zu gestalten, Sprachgrundlagen, ereignisgesteuerte Programmierung und Fehlerbehandlung und Fehlersuche.
Mo, 17.2.20 bis Fr, 21.2.20 | 09:00-16:00 | Martina Lindhorst | A 305, Auer Schulstraße 20, Wuppertal | 240.00 € | 19-6422w@120
Von der Aufnahme bis zur Ausgabe zum perfekten Foto für Druck, Web oder Diashow
Bildungsurlaub / Seminarwoche
Vom Druck auf den Auslöser der Kamera bis zum Galeriebild - die optimalen Kameraeinstellungen für das perfekte Foto für Druck, Web oder Diashow. All das werden die Teilnehmer*innen in dieser Seminarwoche mit einer ausgebildeten Fotografin als Dozentin kennenlernen. Das Archivieren von Fotos und die Bildentwicklung mit Lightroom sowie die Retusche in der Bildbearbeitung werden mit den Programmen Photoshop und Gimp erklärt.
Mo, 3.2.20 bis Fr, 7.2.20 | 09:00-15:30 | Antje Zeis-Loi | A 305, Auer Schulstraße 20, Wuppertal | 198.00 € | 19-7322w@120
Stress erkennen - Stress bewältigen : Stressbalance durch Achtsamkeit
Bildungsurlaub / Seminarwoche in Kooperation mit Arbeit und Leben Berg-Mark
Sie werden erfolgreiche Strategien gegen Stress kennen lernen und Möglichkeiten entwickeln, diese in Ihren Alltag einzubauen, um Stress gelassener und sicherer begegnen zu können. Ein Schwerpunkt ist die gezielte Schulung der Achtsamkeit, die dabei hilft, eingefahrene Gewohnheiten zu verändern, um aus dem Stress in die körperliche und seelische Balance zu kommen.
Mo, 10.2.20 bis Fr, 14.2.20 | 09:30-15:30 | Dagmar Kasel | A 305, Auer Schulstraße 20, Wuppertal | 165.00 € | 19-1888w@120
Angebote im ganzen ersten Halbjahr 2020
Bis Ende 2020 reichen die bereits festgelegten Termine für die Bildungsurlaube im kommenden Jahr. Dabei gibt es Seminare für Einsteiger*innen, aber auch für fortgeschrittene Teilnehmer*innen. Es werden genauso die Kompetenzen für ersten Umgang mit dem Computer wie auch spezielles Fachwissen zu einzelnen Programmen und Tools vermittelt. Schauen Sie doch einfach mal in unser Seminarangebot.
VHS KINO AM MONTAG
Systemsprenger
Der Debütspielfilm der Regisseurin Nora Fingscheid taucht ein in die Welt eines neunjährigen Mädchens, das mit seinen Verhaltensauffälligkeiten aufgrund eines Gewalttraumas das organisierte System der sozialen und psychologischen Fürsorge sprengt.
Regie: Nora Fingscheidt
Darsteller*innen: Helena Zengel, Lisa Hagmeister, Albrecht Schuch, Gabriela Maria Schmeide
Länge: 125 Minuten
Wann und wo?
An drei Terminen im November: 4. November, 11. November, 18. November, jeweils um 20:00 Uhr
''Bitte beachten Sie: Das VHS-Kino entfällt wegen eines alternativen Programms am 25. November 2019.''
Eintritt: 5.00 € (ermäßigt 4.00 €)
Filmstudio der VHS in der Cobra, Merscheider Str. 77-79, Solingen-Merscheid
Service und Impressum
NEWSLETTER AN-/ABMELDUNG
Falls Sie unseren Newsletter künftig nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich unter https://www.bvhs.de/publ/index.php?todo=newsletter abmelden. Genauso können Sie sich dort für unseren Service auch wieder anmelden.
SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG!
Damit wir unser Angebote noch besser auf Ihre Bedürfnisse abstimmen können und dabei sowohl unsere Qualität als auch unseren Service verbessern, brauchen wir Ihre Mithilfe. Nutzen Sie die Möglichkeit, uns Anregungen, Wünsche und Impulse für unsere weitere Arbeit zu geben. Scheuen Sie sich auch nicht, Kritik oder Beschwerden zu äußern. Jede Anmerkung ist uns wichtig. Natürlich freuen wir uns auch über positive Rückmeldungen.
Unsere Qualitätsbeauftragte erreichen Sie unter:
Bergische VHS, Birkenweiher 66, 42651 Solingen
angelika.backhaus@bergische-vhs.de
Fon 0212 290-2881
INFORMATION UND ANMELDUNG
Wir stehen Ihnen gerne mit Beratung und Information rund um unser Angebot zur Seite.
Für allgemeine Fragen oder eine persönliche Anmeldungen erreichen Sie uns:
Montag bis Freitag
09:00 bis 13:00 h
Montag und Donnerstag
14:00 bis 18:00 Uhr
Während der Schulferien
Montag bis Freitag
09:00 bis 12:00 h
Auer Schulstr. 20
42103 Wuppertal
0202 563-2607
Mummstr. 10
42561 Solingen
0212 290-3277
info@bergische-vhs.de
bergische-vhs.de
IMPRESSUM/HERAUSGEBER
Bergische VHS
Zweckverband der Städte Solingen und Wuppertal
für allgemeine und berufliche Weiterbildung sowie Familienbildung
Birkenweiher 66 | 42651 Solingen
Leitung: Anna Lenker-Koukounarakis
REDAKTION NEWSLETTER
Joëlle von Hagen