Brush-up Your English!
Auffrischungskurse
Refresher B1 (NEU!) (HY)
Refresh Now B1 (Network)
Interessante Texte, anhand derer Sie Ihr Lese- und Hörverständnis trainieren können, wechseln sich ab mit zahlreichen Konversationsübungen in lockerer Atmosphäre, systematischer Wiederholung wichtiger Grammatikgrundlagen und der Aktivierung und Erweiterung des Wortschatzes. Wiedereinsteiger*innen sind herzlich willkommen!
Vorkenntnisse: ca. 4 bis 5 Jahre
Hinweis: Der Kurs findet im Falle eines Lockdowns online statt.
Leitung | Termin | Zeit | (Stadtt.) Straße | R | Preis |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Bettina |
27.9.22-31.1.23 | 14* |
|
|
(SG-Mi)
Mummstraße 10
Google Maps |
315
![]() |
86.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Saturday Morning Brush-Up - B2
Kleingruppe
Wenn Sie am Samstagvormittag Zeit und Interesse haben, können Sie in diesem Kurs Ihre Kenntnisse auffrischen. Hier wird überwiegend das freie Sprechen in Alltagssituationen trainiert. Weitere Schwerpunkte sind die Wiederholung der Basisgrammatik und Vokabeltraining.
Vorkenntnisse: mind. 7 Jahre
Leitung | Termin | Zeit | (Stadtt.) Straße | R | Preis |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Hildegard |
17.9.22-28.1.23 | 14* |
|
|
(W-Elb)
Auer Schulstr. 20
Google Maps |
A206
![]() |
99.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Brush up Your English! - A2 (BU)
Intensiv-/Bildungsurlaubsseminar
Dieser Intensivkurs soll helfen, "verschüttete" Englischkenntnisse aufzufrischen. Durch Rollenspiele, Partnerarbeit oder Hör- und Leseverstehensübungen werden hier wichtige Grundlagen von 'Business English' vermittelt. Eine Auffrischung der Grammatikkenntnisse erfolgt durch gezielte, abwechslungsreiche Übungen. Die Kosten für das Kursmaterial sind im Preis enthalten.
Vorkenntnisse: mind. 4 Jahre
Themenschwerpunkte
Situationen/Sprechabsichten:
• Persönliche Informationen erfragen/dazu antworten, Begrüßung und Vorstellung
• Telefonieren, Typische Redewendungen, Verabredungen treffen und ändern, Weg erfragen und beschreiben
• Informationen erfragen und austauschen, Wünsche und Beschwerden äußern
• Alltägliche Situationen auf Reisen: z. B. Einkäufe und je nach Möglichkeit und Bedarf Bank/Post, Arzt, Flughafen/Bahnhof, Hotel/Restaurant, Werkstatt/Mietwagen
Wortschatz:
• Angaben zur Person, zu Alltag sowie zu Beruf, Arbeitsplatz und Firma
• Wortfelder zu den genannten Situationen und Sprechabsichten
• Wortfamilien, Wortbildung, Lernstrategien, typische Redewendungen
• False Friends (Vermeidung typischer Fehler)
• Zahlen bei Uhrzeiten, Telefonnummern, Daten und Preisen
• Buchstabieren von Abkürzungen und Namen
Schriftliche Kommunikation:
• Rechtschreibung, Groß- und Kleinschreibung
• Elementare Grundlagen von Schriftwechsel: Briefe (formal/informal letters), E-Mails
Grammatik/Sprachgebrauch:
• Satzmuster: Aussage, Verneinung, Fragen, Kurzantworten
• Tenses: Grundlagen des Gebrauchs der Zeiten
• Einfache Zeiten und Verlaufsformen (Simple and Continuous Forms)
• Lang - und Kurzformen, regelmäßige und unregelmäßige Verben
• Zählbare und nichtzählbare Wörter, Mengenangaben, Adjektive, Vergleiche
• Präpositionen, Relativpronomen, Adverbien: Art, Ort, Zeit, Häufigkeit
Förderung des Hör-, Leseverstehens und der Sprechfertigkeit
Leitung | Termin | Zeit | (Stadtt.) Straße | R | Preis |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Anna |
4.10.-7.10.22 | 4* |
Fr: |
10:00-15:30 |
(W-Elb)
Auer Schulstr. 20
Google Maps |
B223
![]() |
140.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Hinweis: Bei der Anzeige von Kursen werden AUCH laufende Kurse angezeigt!