Gesund leben
- Vegetarisch, vegan und bewusst genießen!
Immer mehr Menschen, besonders jüngere, verzichten auf Fleisch oder sogar auf alle tierischen Produkte bei der Ernährung. Das hat viele Gründe. Neben ethischen und moralischen Motiven, bedingt durch Lebensmittelskandale und Massentierhaltung, spielt auch der Nachhaltigkeitsgedanke mittlerweile eine Rolle bei der Entscheidung für eine veränderte Ernährungsweise.
Anders als Vegetarier*innen verzichten Veganer*innen auf alle tierischen Produkte, sowohl bei der Nahrung als auch bei Alltagsgegenständen wie Kleidung. Vegan zu leben, ist mehr als eine Ernährungsweise, es ist eine Lebenseinstellung.
Unsere Kurse bieten interessante Einblicke in beide Ernährungsformen und zeigen neue Kochideen für den Alltag.
Die vegetarische und vegane Küche ist lecker und abwechslungsreich. Richtig angewendet ist sie außerdem gesundheitsfördernd. Lassen Sie sich von ihrer Vielfalt und Schmackhaftigkeit überraschen.
Vegetarische Ernährung leicht gemacht
- Wie setzen Sie gezielt Sattmacher ein?
Es gibt viele Möglichkeiten, vegetarische Gerichte ausgefallen und abwechslungsreich zu gestalten. Sie lernen in diesem Kurs verschiedene Eiweißquellen kennen, denn vegetarisch muss nicht immer nur Tofu sein. An 5 Terminen zaubern wir aus Hülsenfrüchten, Samen, Kernen und vielem mehr ein komplettes Menü - Vorspeise, zwei kleine Hauptgerichte und ein Dessert.
Jede Woche steht dabei eine andere Eiweiß- und Nährstoffquelle im Mittelpunkt:
• Hülsenfrüchte (Linsen, (Kicher-)Erbsen, Bohnen)
• Kerne und Nüsse
• Chia-Samen und Quinoa
• Tofu und Tempeh
• Eier und Magerquark
Lebensmittelumlage: 10.00 EUR pro Person und Termin
Leitung | Termin | Zeit | (Stadtt.) Straße | R | Preis |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Alina |
17.8.-28.9.22 | 5* |
|
|
(SG-Mi)
Birkenweiher 66
Google Maps |
8
![]() |
75.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Tofu international
Tofu, eine wahrlich vielseitige Zutat, welche in keiner vegetarisch/veganen Küche fehlen sollte. Wir werden internationale Rezepte ausprobieren, als Salat, Suppe, gebacken, frittiert, mit verschiedensten Tofuarten, und obendrein eine besondere Art von Tofu selbst herstellen.
Lebensmittelumlage: 8.00-12.00 EUR pro Person
Leitung | Termin | Zeit | (Stadtt.) Straße | R | Preis |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Karen |
25.8.22 | 1* |
|
|
(SG-Mi)
Birkenweiher 66
Google Maps |
8
![]() |
17.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Kreatives Kochen mit der wöchentlichen Gemüsekiste
Nachhaltig essen mit dem, was saisonal, regional und im Kühlschrank vorhanden ist.
Lernen Sie etwas über Ernährungsmöglichkeiten außerhalb der industriell gefertigten Riesenauswahl des Supermarktes, über solidarische Landwirtschaft, Food-Saving und -Sharing, über kreatives Kochen, welch leckere Vielfalt da entstehen kann, über Lagern von Lebensmitteln, Haltbarmachen durch Einkochen und Einlegen, wie „Reste“ Basis für neue Mahlzeiten werden, diese z.B. aufblühen können in Pesto, Salatsoße, Gemüsewürzpaste oder Brotaufstrichen. Der Kochplan ergibt sich aus dem gerade aktuellen Angebot der Gemüsekiste und der Kreativität des Momentes, ist also jeden Abend anders.
Lebensmittelumlage: 7.00 - 10.00 EUR
Der Großteil der Lebensmittel wird aus einer Solidarischen Landwirtschaft (Demeterqualität) bezogen, ergänzt durch aktuelle Angebote des Marktes.
Bitte bringen Sie verschiedene, vor allem kleine Schraubgläser mit, in denen Sie gemeinsam Gekochtes evtl. mit nach Hause nehmen können.
Leitung | Termin | Zeit | (Stadtt.) Straße | R | Preis |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Renate |
29.8.22 | 1* |
|
|
(SG-Mi)
Birkenweiher 66
Google Maps |
8
![]() |
17.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Renate |
17.10.22 | 1* |
|
|
(SG-Mi)
Birkenweiher 66
Google Maps |
8
![]() |
17.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Renate |
15.11.22 | 1* |
|
|
(SG-Mi)
Birkenweiher 66
Google Maps |
8
![]() |
17.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Vegane Burger
Vegane Burger sind eine tolle Alternative zu den klassischen Fleischburgern – selbst für Fleischliebhaber*innen. Zutaten wie Bohnen, Linsen, gebackenes oder gegrilltes Gemüse und schmackhafte Saucen machen sie zu einer sättigenden und gesunden Mahlzeit. Parallel werden wir Pommes-frites-Alternativen ausprobieren und Burgerbrötchen backen.
Lebensmittelumlage: 8.00-12.00 EUR pro Person
Leitung | Termin | Zeit | (Stadtt.) Straße | R | Preis |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Karen |
31.8.22 | 1* |
|
|
(SG-Mi)
Birkenweiher 66
Google Maps |
8
![]() |
17.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Auberginen-Abend
- vegetarisch
Ein "shout out" für alle Auberginen Liebhaber. Heute ist die Aubergine der Star am Kochhimmel. Wir kochen verschiedene indische Gerichte mit Aubergine, die je nach Region – Südindien oder Nordindien – sehr unterschiedlich sind. Von Snack bis Reisgericht über Sidedishes für Fladenbrot oder Reis und Raitha kochen wir alles mit Aubergine.
Lebensmittelumlage: 12.00-15.00 EUR pro Person
Leitung | Termin | Zeit | (Stadtt.) Straße | R | Preis |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Mirunalini |
2.9.22 | 1* |
|
|
(SG-Mi)
Birkenweiher 66
Google Maps |
8
![]() |
17.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Vegetarische Bowls
Schnelle und leckere Rezepte für den Alltag wie Ofengemüse mit Humus und ausgefallene Bowls lassen sich ganz einfach und schnell zaubern. Sie sind ideal als Mittagessen im Büro oder leichtes Abendessen. In diesem Kurs lernen Sie die Basics kennen, die sich ganz einfach und abwechslungsreich miteinander kombinieren lassen.
Lebensmittelumlage: 12.00-15.00 EUR
Leitung | Termin | Zeit | (Stadtt.) Straße | R | Preis |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Alina |
3.9.22 | 1* |
|
|
(SG-Mi)
Birkenweiher 66
Google Maps |
9
![]() |
17.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Kochen mit 5 Zutaten (veggie)
Gute Küche braucht nicht viele Zutaten. Kochen Sie tolle Gerichte mit nur 5 Hauptzutaten, alle vegetarisch oder sogar vegan. Ob Suppe, Hauptspeise oder Nachspeise, verwenden Sie frisches Gemüse und andere gute Zutaten, um ein einfaches, aber leckeres Menü auf den Tisch zu bringen.
Lebensmittelumlage: 8.00-12.00 EUR pro Person
Leitung | Termin | Zeit | (Stadtt.) Straße | R | Preis |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Karen |
7.9.22 | 1* |
|
|
(SG-Mi)
Birkenweiher 66
Google Maps |
8
![]() |
14.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Die aromatische Küche Indiens
- vegetarisch
Die indische Küche ist sehr vielfältig mit ihrem besonderen Kochstil und vielen verschiedenen regionalen Gerichten. Kochen Sie aus hier erhältlichen Zutaten mit frischem Gemüse und vielen ayurvedischen Gewürze ein aromatisches Essen. Kommen Sie mit auf eine kulinarische Reise nach Indien!
In jedem Kurs werden unterschiedliche vegetarische Gerichte angeboten.
Lebensmittelumlage: 10.00-12.00 EUR pro Person
Corona-Info: Je nach Situation können wir evtl. noch weitere Plätze im Kurs freigeben. Sagen Sie uns daher bei Interesse bitte Bescheid, dann setzen wir Sie auf die Warteliste.
Leitung | Termin | Zeit | (Stadtt.) Straße | R | Preis |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Mirunalini |
9.9.22 | 1* |
|
|
(SG-Mi)
Birkenweiher 66
Google Maps |
8
![]() |
17.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Pilzwanderung mit Kochkurs
Zünftig mit Korb gehen wir in den Wäldern an der Sengbachtalsperre „in die Pilze“- jedoch ohne Gewähr, verzehrgeeignete Pilze zu finden. Warum das so ist, klären wir vor Ort. Neben der wichtigen Frage „Wie unterscheide ich die giftigen von den ungiftigen Pilzen?“ werden die verschiedenen Lebensweisen der Pilze besprochen und ein sicherer Weg zum Pilzesammeln für Anfänger*innen aufgezeigt. Anschließend werden wir in der Küche am Birkenweiher Pilze zubereiten und vorher u. a. auf Inhaltsstoffe und Nährwerte der vorgestellten Heilpilze eingehen.
Lebensmittelumlage: 10.00-12.00 EUR pro Person
Treffpunkt: 10:00, Höhrath 150 (Restaurant Kartoffel-Kiste)
14:00-17:00, Küche am Birkenweiher 66
Kursleitung: Frank Langer und Karen Schulz
Corona-Info: Je nach Situation können wir evtl. noch weitere Plätze im Kurs freigeben. Sagen Sie uns daher bei Interesse bitte Bescheid, dann setzen wir Sie auf die Warteliste.
Leitung | Termin | Zeit | (Stadtt.) Straße | R | Preis |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Frank |
17.9.22 | 1* |
|
|
(SG-Mi)
Birkenweiher 66
Google Maps |
Auswärts | 27.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Frank |
29.10.22 | 2* |
|
|
(SG-Mi)
Birkenweiher 66
Google Maps |
Auswärts | 27.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Krönender Abschluss - Süßes aus Brot
Heute reisen wir weiter nach Frankreich und England und lernen, dass getrocknetes Brot ein wertvolles Lebensmittel ist, nicht nur für köstliche Desserts. Entdecken Sie Brotsoufflé und eine süße Brotpfanne als erfrischende Spätsommer- Desserts und lernen Sie Ile Flottante und ein Trifle zuzubereiten.
Und damit es nicht zu süß wird, bereiten wir auch etwas Herzhaftes aus der saisonalen Küche zu - was der Markt jeweils so zu bieten hat.
Lebensmittelumlage: 10.00 - 12.00 EUR
Bitte bringen Sie verschiedene, vor allem kleine Schraubgläser mit, in denen Sie gemeinsam Gekochtes evtl. auch mit nach Hause nehmen können.
Leitung | Termin | Zeit | (Stadtt.) Straße | R | Preis |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Renate |
12.9.22 | 1* |
|
|
(SG-Mi)
Birkenweiher 66
Google Maps |
8
![]() |
17.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Go green - Salatvariationen
Sich mit Gemüse, Salaten und Obst genüsslich satt zu essen, lässt die Pfunde purzeln, da die Frischkost dem Organismus die Betriebsstoffe liefert, die er zum Abbau überflüssiger Energie benötigt.
Erleben und genießen Sie die geschmackliche Vielfalt der Frischkost-Küche und probieren Sie die verschiedensten Variationen aus: Rotkraut mit Birnen, Spinatsalat mit Champignons in Zitronen-Knoblauch-Vinaigrette, Apfel-Zwiebel-Carpaccio, Weizensprossensalat oder Zucchini-Kohlrabi-Salat in Kresse-Senf-Dressing.
Lebensmittelumlage 10.00-12.00 Euro pro Person
Leitung | Termin | Zeit | (Stadtt.) Straße | R | Preis |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Sabine |
27.9.22 | 1* |
|
|
(SG-Mi)
Birkenweiher 66
Google Maps |
8
![]() |
14.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Yoga & Food
Ein Samstag für MICH: das Wohlfühlkomplettpaket.
Erfahren Sie die wohltuende Kraft des Hatha-Yogas und bereiten Sie danach leichte Gerichte zu, die Sie vollkommen entspannt genießen dürfen.
Erleben Sie einen Weg zu sich selbst: Klassische Yogahaltungen, verbunden mit harmonischen Bewegungsabfolgen im Einklang des Atmens, verhelfen zu Beweglichkeit und Vitalität. Atemtechniken und Stilleübungen lassen Körper und Geist zur Ruhe kommen. Abschließend gehen Sie in eine aktive Meditation aus dem Kundalini-Yoga.
Dieser ganzheitliche Weg fördert das innere Gleichgewicht, bringt größere Gelassenheit sowie Lebensfreude und hilft damit bei den Herausforderungen des Alltags.
Die Verbindung von Körper und Geist manifestiert sich auch im Essen, daher werden wir im Anschluss ein köstliches Menü zubereiten, größtenteils vegetarisch/vegan und teils mit indischen Einflüssen. Dieser Kurs ist auch für Yoga- und Kochanfänger geeignet
Lebensmittelumlage: 8.00-12.00 EUR pro Person
Bitte bringen Sie zum Kurs mit: Decke, (Meditations-)Kissen, Wasserflasche, Schürze.
Bitte geben Sie uns bei der Anmeldung Bescheid, wenn Sie körperliche Einschränkungen oder Vorerkrankungen haben. Achten Sie darauf, möglichst zwei Stunden vor dem Kurs nichts mehr zu essen. Nach dem Yoga-Vormittag steht ein Yoghurt-Lassi und ein Obstsnack für Sie bereit.
Coronainfo: Je nach Situation können wir evtl. noch weitere Plätze im Kurs freigeben. Sagen Sie uns daher bei Interesse bitte Bescheid, dann setzen wir Sie auf die Warteliste.
Leitung | Termin | Zeit | (Stadtt.) Straße | R | Preis |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Annika |
22.10.22 | 1* |
|
|
(SG-Mi)
Birkenweiher 66
Google Maps |
5
![]() |
27.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Brot- und Aufstrichparty aus dem Pflanzenreich
Originelle Aufstriche und Pasten, von herzhaft würzig bis aromatisch süß, locken zur Brotzeit. Entdecken Sie pflanzliche Alternativen zu Wurst und Käse und genießen Sie u.a. „Leberwurst“ aus Kidneybohnen, „Mett“ aus Rettich, „Teewurst“ aus Kichererbsen, vegane Streich- und Schnittkäse, Hingucker-Pasten in Grasgrün, Lila oder Schwarz aus frischen Erbsen, Roter Bete und schwarzen Oliven, gaumenschmeichelnde Aprikosen-Mandelcreme oder verführerisches Nougat-Streich. Als Unterlage backen wir Blitzbrot, schnelle Brötchen aus feinen Vollkornmehlen. Feiern wir unsere Party bunt, vielfältig und im herrlichen Duft frischen Brotes!
Lebensmittelumlage 8.00-10.00 Euro pro Person
Leitung | Termin | Zeit | (Stadtt.) Straße | R | Preis |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Sabine |
25.10.22 | 1* |
|
|
(SG-Mi)
Birkenweiher 66
Google Maps |
8
![]() |
14.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Krönender Abschluss - Apfelzeit
Nicht umsonst ist der Apfel Evas Verführungsangebot, weil er so eine enorme Vielfalt bietet: Die französische Variante ist z.B. die Tarte Tatin, die englische Apple Crumple und Apple Pie, und der deutsche Bratapfel hat es auch in sich. Zur Saison passen aber auch in Rotwein gekochte Birnen, und vielleicht wollen Sie diesmal ein aus Indien inspiriertes Apfel-Chutney mitnehmen, das sehr lecker zu Käse schmeckt.
Und damit es nicht zu süß wird, bereiten wir auch etwas Herzhaftes aus der saisonalen Küche zu - was der Markt jeweils so zu bieten hat.
Lebensmittelumlage: 10.00 - 12.00 EUR
Bitte bringen Sie verschiedene, vor allem kleine Schraubgläser mit, in denen Sie gemeinsam Gekochtes evtl. auch mit nach Hause nehmen können.
Leitung | Termin | Zeit | (Stadtt.) Straße | R | Preis |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Renate |
28.10.22 | 1* |
|
|
(SG-Mi)
Birkenweiher 66
Google Maps |
8
![]() |
17.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Fermentation und haltbar machen
Schon unsere Vorfahren haben uns gezeigt, wie einfach Lebensmittel haltbar gemacht werden können. An diesem Samstag werden wir Sauerkraut, Kimchi und andere Fermente ausprobieren sowie Obst und Gemüse auf verschiedene Arten und Weisen einmachen.
Lebensmittelumlage: 8.00-12.00 EUR pro Person
Bitte bringen Sie leere, gespülte Gläser in verschiedenen Größen mit zum Kurs.
Leitung | Termin | Zeit | (Stadtt.) Straße | R | Preis |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Karen |
12.11.22 | 1* |
|
|
(SG-Mi)
Birkenweiher 66
Google Maps |
8
![]() |
24.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Indische Alltagsgerichte
- vegetarisch
Eine typisch südindische Mahlzeit besteht aus Reis, Gemüse, Linsen, ganz vielen Gewürzen und mindestens vier verschiedenen Gerichten. Faszinierend, oder? Kommen Sie dazu und lernen Sie sogar, wie man geschickt mit den Händen isst.
Lebensmittelumlage: 12.00-15.00 EUR pro Person
Leitung | Termin | Zeit | (Stadtt.) Straße | R | Preis |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Mirunalini |
25.11.22 | 1* |
|
|
(SG-Mi)
Birkenweiher 66
Google Maps |
8
![]() |
17.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Leaf to Root
Aus vielem, was bei uns im Alltag im Restmüll landet, lässt sich noch ein schönes Gericht zaubern. Von Bananenschale bis Karottengrün - in diesem Kurs arbeiten wir mit allen Teilen von Obst und Gemüse - vom Blatt bis zur Wurzel. Schalen, Strunk und Kerne werden zu einem kompletten Menü. Freuen Sie sich auf eine leichte Suppe, verschiedene kleine Gerichte und einen fantastischen Nachtisch.
Lebensmittelumlage: 12.00-15.00 EUR
Leitung | Termin | Zeit | (Stadtt.) Straße | R | Preis |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Alina |
30.11.22 | 1* |
|
|
(SG-Mi)
Birkenweiher 66
Google Maps |
8
![]() |
17.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Asiatische One-Pots
- vegetarisch
Das sind einfache Gerichte nach einem langen Arbeitstag, und trotzdem ist alles Wichtige drin: Ballaststoffe, Proteine, Kohlenhydrate, Mikronährstoffe.
Wir werden verschiedene Suppen und Eintöpfe wie thailändische Nudelsuppe und verschiedene indische Reisgerichte zubereiten, die wärmend, schmackhaft und nährstoffreich sind. Genau das Richtige für kalte Winterabende.
Lebensmittelumlage: 12.00-15.00 EUR pro Person
Leitung | Termin | Zeit | (Stadtt.) Straße | R | Preis |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Mirunalini |
2.12.22 | 1* |
|
|
(SG-Mi)
Birkenweiher 66
Google Maps |
8
![]() |
17.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Tofu Variationen
Gemeinsam zaubern wir leckere und ausgefallene Gerichte. Lassen Sie sich inspirieren von verschiedenen Zubereitungsarten, Marinaden und Kombinationen. Freuen Sie sich auf ein komplettes Menü mit Vorspeise, zwei kleinen Hauptgerichten und einem Dessert.
Lebensmittelumlage: 12.00-15.00 EUR
Leitung | Termin | Zeit | (Stadtt.) Straße | R | Preis |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Alina |
7.12.22 | 1* |
|
|
(SG-Mi)
Birkenweiher 66
Google Maps |
8
![]() |
17.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Krönender Abschluss - Zitrusfrüchte
Zu Nikolaus kommen die ersten Zitrusfrüchte in Solingen an. Lernen Sie etwas über die Direktvermarktungsmöglichkeiten für ungespritzte, fair geerntete Bio-Orangen und was für ein herrliches Gewürz Orangenschalen sind, warum es sich also lohnt, sie bio zu kaufen. Wir kochen passend zur Saison eine indische Orangenmilchspeise, Lemon Curd, ein Kürbis-Dessert und u.v.m. Lassen Sie sich überraschen.
Und damit es nicht zu süß wird, bereiten wir auch etwas Herzhaftes aus der saisonalen Küche zu - was der Markt jeweils so zu bieten hat.
Lebensmittelumlage: 10.00 - 12.00 EUR
Bitte bringen Sie verschiedene, vor allem kleine Schraubgläser mit, in denen Sie gemeinsam Gekochtes evtl. auch mit nach Hause nehmen können.
Leitung | Termin | Zeit | (Stadtt.) Straße | R | Preis |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Renate |
12.12.22 | 1* |
|
|
(SG-Mi)
Birkenweiher 66
Google Maps |
8
![]() |
17.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Vegan indisch
Die indische Küche bietet eine Vielfalt an veganen Gerichten, die durch die aromatischen Gewürze zu einem echten Geschmackserlebnis werden. Lassen Sie sich von der indischen Küche inspirieren und kochen Sie leckere vegane Gerichte mit allen Aromen, die Sie an der indischen Küche so schätzen und die ebenso gesund sind.
Lebensmittelumlage: 8.00-12.00 EUR pro Person
Leitung | Termin | Zeit | (Stadtt.) Straße | R | Preis |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Karen |
14.12.22 | 1* |
|
|
(SG-Mi)
Birkenweiher 66
Google Maps |
8
![]() |
17.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Hinweis: Bei der Anzeige von Kursen werden AUCH laufende Kurse angezeigt!